Uhr: viertel vor
Ergänzend zu dem Material zum Thema Uhr für die Tafel, vollen Stunde, halben Stunde sowie viertel nach folgen nun die Mateialien zu viertel vor. Dazu gehören Arbeitsblätter, Klammerkarten und ein...
Unterrichtsmaterialien, Ideen & Tipps für die Grund- und Förderschule
Ergänzend zu dem Material zum Thema Uhr für die Tafel, vollen Stunde, halben Stunde sowie viertel nach folgen nun die Mateialien zu viertel vor. Dazu gehören Arbeitsblätter, Klammerkarten und ein...
Ergänzend zu dem Material zum Thema Uhr für die Tafel, vollen Stunde sowie halben Stunde folgen nun die Mateialien zu viertel nach. Dazu gehören Arbeitsblätter und Klammerkarten. Erstellt ist das...
Nach dem Material zum Thema Uhr für die Tafel und zur vollen Stunde folgen nun die Mateialien zur halben Stunde. Dazu gehören Arbeitsblätter und Klammerkarten. Erstellt ist das Material mit...
Für eine Differenzierungsgruppe in Mathe habe ich einige Materialien zum Thema “Uhr” erstellt. Los geht es mit Arbeitsblättern, Klammerkarten, einem Domino, Klettmappen und einem Bingo-Spielplan mit Bingo-Feldern zur vollen Stunde...
Zum Pränumerik Thema “Größe” habe ich ein Miniheft mit verschiedenen Übungen erstellt. Das Deckblatt gibt es mit und ohne den passenden Ikonen für die Quasselkiste 60. Die Ikonenfolgen stammen aus...
Passend zu der Übung zum „Abschreiben“ durch Kletten der Buchstaben habe ich noch Arbeitsblätter erstellt. Dabei muss das Wort “abgeschrieben” werden, indem die Buchstaben ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Wie schon im anderen...
Weiter geht mit fünf neuen Wörtern zur „Wörterwand zum Sichtwortschatz und zur Schreibung häufiger Wörter“ nach einer Idee von Sachse & Vogt (Forschungsstelle Literacy und Inklusion, Universität zu Köln). Diese lauten:...
Auch zu der Aufgabe zum Finden der fehlenden Wörter gab es im Rahmen der Arbeit mit der Wörterwand ein passendes Arbeitsblatt. Wie schon in anderen Beiträgen erwähnt sind unsere ersten...
Passend zu der Übung “Wörter hören mit Audiostift (Klettaufgabe)” habe ich noch Arbeitsblätter erstellt. Statt den Satz mit einem Audiostift anzuhören, wurde er von mir vollständig vorgelesen und dann musste das...
Passend zu der Übung zum „Abschreiben“ durch Kletten der Buchstaben habe ich noch Arbeitsblätter erstellt. Dabei muss das Wort “abgeschrieben” werden, indem die Buchstaben ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Wie...