Glücksrad: Mengen und Kernvokabular
Am Samstag habe ich mit zwei Kolleginnen die Fortbildung „UK und Spiel“ in Essen besucht. Sowohl im Workshop von Sabina Lange als auch bei den ausgestellten Spielmaterialien wurde das Glücksrad gezeigt,...
Unterrichtsmaterialien, Ideen & Tipps für die Grund- und Förderschule
Am Samstag habe ich mit zwei Kolleginnen die Fortbildung „UK und Spiel“ in Essen besucht. Sowohl im Workshop von Sabina Lange als auch bei den ausgestellten Spielmaterialien wurde das Glücksrad gezeigt,...
Es folgen erneut strukturierte Arbeitsmappen. Wie immer sollen Bildteile von der einen Seite an die richtige Position auf der anderen Seite geklettet werden. Diesmal müssen den Zahlen die entsprechenden Mengen zugeordnet...
Das große Computeraufräumen hat begonnen. Daher gibt es nun die ersten Materialien, die ich dabei entdeckt habe. Bei diesen Arbeitsblättern geht um die Mengen und das Schreiben der Ziffern bis...
Seit den Osterferien gibt es beim Matobe-Verlag eine Materialsammlung zum Mengenvergleich. Zum Reinschnuppern stehen auf der Verlagsseite Probeseiten zur Verfügung. Einfach aufs Bild klicken:
Die Legekarten zur Addition im ZR 10 bestehen immer aus 3er Sets: auf einer Karte ist die Aufgabe als Bild im 10er Feld dargestellt, auf der nächsten Karte steht die...
Hier hatte ich zwar schon mal Material zur Zahlenreihe erstellt, aber wie so oft reicht dieses nicht aus. Da ich aber Lust auf ein bisschen mehr Abwechslung hatte, gibt nicht...
Bei diesen Monsterrechenkarten im ZR 10 und 20 sollen erst die beiden Rechenaufgaben in einer Reihe gelöst werden, dann deren Ergebnis miteinander verglichen werden und danach das richtige Relations- oder...
Nun auch noch zwei passende Arbeitsblätter zur Zahlzerlegung mit der Zahlenhaus-Kartei. Download
Passend zu der Zahlenhaus-Kartei folgt nun ein großes Zahlenhaus für die Tafel. Als Gesichter habe ich die Lochausstanzungen von Ordnern genommen und darauf mit wasserfesten Stift das lachende Gesicht gemalt....
Seit heute gibt es beim Matobe-Verlag Winter-Rechenpuzzle im ZR 20 und zum 1×1. Zum Reinschnuppern stehen auf der Verlagsseite Probeseiten zur Verfügung. Einfach aufs Bild klicken: